Springe zum Inhalt

Shelter: Schutzraum? – Ausstellung TRANSFORMATIONEN 23

Eröffnung am 11. November 2023
geöffnet an den Wochenenden 11. / 12. / 18. / 19. / 25. / 26.11 und 2. / 3.12. 2023
Kuratiert von Anna Schölß
Koordination: Johannes Hochholzer
Träger: Zukunft Kulturraum Kloster e.V.
Foto: Ulrike Myrzich
Teilnehmende Künstler*innen:
Bianca Kennedy, Jonathas de Andrade (BRA), Franz Marc, Stephanie Müller und Klaus Erika Dietl mit den Missionsdominikanerinnen,  Don Li (CH), Lea Letzel, Gülbin Ünlü, Gabi Blum, Janina Totzauer, Lukas Niedermeyer, Ben Goossens, Anna Schölß uvm.
Im ehemaligen Kloster und heutigen Cohaus Kloster Schlehdorf etabliert sich mit der Ausstellungsreihe TRANSFORMATIONEN ein vibrierender Ort für zeitgenössische Kunst und gesellschaftlichen Diskurs im ländlichen Raum. Die Ausstellungsreihe verhandelt relevante Themen unserer Zeit, die sich im Umbruch und Wandel befinden. Künstlerische Reflektionen setzen Impulse und laden zur persönlichen und gesellschaftlichen Transformation ein.

Ausgangspunkt und Keimzelle ist dabei der Transformationsprozess des Kloster Schlehdorf in das Cohaus Kloster Schlehdorf, der durch die Initator:innen der Ausstellung von Anfang an begleitet wird. Die vielschichtigen Veränderungen und Umstrukturierungen im historischen Gebäude werden zur Basis für die Betrachtung des jeweiligen Jahresthemas und machen damit Übergänge sichtbar und beleuchten verschiedene Aspekte des ehemaligen Klosterareals.
TRANSFORMATIONEN23: shelter - Schutzraum?
Die diesjährige Ausstellung steht unter dem Titel shelter - Schutzraum? und stellt unter Anderem die Frage nach der Bedeutung des Klostergebäudes als Schutzraum. Erstmalig werden dafür die Räume im Untergeschoss des Klosters sowie die Schwesternkapelle künstlerisch bespielt. Aufgrund der starken gesellschaftlichen Umwälzungen unserer Zeit wächst bei immer mehr Menschen das Bedürfnis nach Räumen für Rückzugsmöglichkeiten, Räume, die Schutz bieten, und im Angesicht des russischen Angriffskriegs ganz aktuell und existenziell: Räume, die Menschenleben schützen.

Was bedeutet Schutzraum? Warum wird diese Fragen immer öfter diskutiert? Wie definiert sich Schutz für die und den einzelnen? Ein teures Schweigeretreat für eine Auszeit aus der gut bezahlten busy Alltagswelt? Ein freiwilliger Verzicht auf Konsumgüter oder Komfort in priviligierter Lage? Ein Safe Space ohne Diskriminierung? Ein Obdach? Ein gekühlter Raum? Ein beheizter Raum? Ein virenfreies Klassenzimmer? Ein Bunker? Ein Zelt? Ein anderes friedliches Land?