Wandern, Wandeln, Werden rund um das Kloster Schlehdorf.
In diesem Sinne laden wir Sie zu einigen erholsamen Wandertagen auf dem bayrischen Jakobsweg in einer der schönsten Gegenden von Oberbayern ein. Wir möchten Sie mitnehmen, nach draußen in die Natur, auf einfachen Wegen rund um Kochelsee, Walchensee, entlang der Loisach, immer mit Blick auf die imposanten Berge der Alpen.
Wandern: Mit unseren geliebten Menschen im Herzen tauchen wir aus der rasanten Hektik des Alltags hinein in die Stille der Natur, in die Weite der Hügel und Wiesen, in die Klarheit der Luft diese besonderen Fleckchens Erde. Wir finden ein angenehmes Tempo, so dass Geist und Seele mitkommen, schärfen unser Bewusstsein für den Augenblick, stoppen dadurch unser Gedanken-Karussell und genießen jeden Schritt mit all unseren Sinnen.
Und wer unsere Urlaubs-Seminare kennt weiß, dass in unserer Gemeinschaft in kurzer Zeit etwas ganz besonderes entsteht - ein heilsames Miteinander und tiefe Freundschaften, die die Zeit überdauern.
Bitte rufen Sie mich gerne an, wenn Sie Fragen haben
Mobil: 0172 / 81 60 448
Anmeldung E-Mail: kontakt@isabel-schupp.de
Anmeldeschluss 31.3.23
Wandeln: Die Traurigkeit in unserem Herzen, unsere Erinnerungen und unsere vielen Fragen müssen nicht zuhause bleiben - im Gegenteil, sie sind eingeladen, mit uns zu gehen. Aber mitgehen dürfen auch unsere Qualitäten wie Lebenswillen, Lebensmut, Kreativität, Lebendigkeit, Stärke und viele wunderbare Fähigkeiten, die dazu beigetragen haben, dass wir überlebt haben – auch wenn wir all das in diesen schweren Zeiten nicht sehen können.
Werden: Diesen unseren Qualitäten wollen wir auf die Spur kommen, wir begeben wir uns auf die Suche nach einer inneren Neuausrichtung. Was gibt mir Halt und Kraft? Was tut mir gut, was macht mir Spaß? Was gibt es Neues zu entdecken? Wie finde ich Mut für die nächsten Schritte?
Diese "bewegte" Auszeit soll eine intensive Zeit der Besinnung mit viel Raum für die Erforschung dieser Fragen sein. Wir werden nach innen lauschen, die Natur um Rat fragen, durch einfache Meditationen in Kontakt mit uns gehen, Es wird Zeit für unsere Erinnerungen und für geistigen Austausch geben, Aktion und Stille, alleine und in der Gruppe.
Und so könnten unsere Pilgertage aussehen:
- Tag: Ankommen im Kloster Schlehdorf, Einstimmung, Stärkung, Wanderung um den Kochelsee über den spektakulären Felsenweg mit Gelegenheit zum Schwimmen
2.Tag: Wanderung vom Kloster Schlehdorf zum Kloster Benediktbeuern entlang der Loisach durch eine Moorlandschaft von europäischem Rang. - Tag: Wanderung um den Walchensee inmitten der spaktakulären Bergwelt mit viel Gelegenheit zum ausgiebegen Lagern und Schwimmen.
- Tag: Mit der Seilbahn hoch auf den Herzogstand, über den Grat mit spektakulärem Blick hinüber zur Heimgartenhütte, zurück entweder mit der Bahn oder zu Fuß.
- Tag: N.N.
Abends: Austausch bei einem guten warmen Getränk, einem Glas Wein oder Bier im Klostergarten, oder auch Picknik am Ufer des Kochelsees und abendliches Schwimmen im kühlen Wasser.
Alle Angebote richten sich nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmenden und werden während des Seminars entsprechend angepasst.
Leitung: Isabel Schupp, Trauerfachberaterin, Trauerbegleitung, MBSR Lehrerin, MSC Trained Teacher, Psychologische Beraterin, Personal Coach
Seminargebühr:
385 Euro
Zzgl. Übernachtung und bio-vegetarische HP (Halbpension ab 11 Teilnehmer)
Wenn es Ihnen aus finanziellen Gründen nicht möglich sein sollte, an der Trauer-Auszeit teilzunehmen, wenden Sie sich bitte an Isabel Schupp. Sie wird versuchen, eine gute Lösung zu finden.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung
Beginn: Mittwoch 12.00 Uhr
Ende: Sonntag ca. 17.00 Uhr
Diese Wanderauszeit ist zeitlich so gelegen, dass sich die Gelegenheit bietet, vorne oder hinten ein paar Urlaubstage im schönen Bayernland dranzuhängen, Ausflüge z.B. in das bezaubernde Städtchen Murnau und an den Staffelsee zu machen, oder aber auch das berühmte Gabriele Münther Haus, oder das Franz Marc Museum zu besuchen.
Kontakt Online oder über die Telefonnummer 08851/286