Das Cohaus Kloster Schlehdorf ist ein Projekt der WOGENO München e.G. und versteht sich als Labor und Entwicklungsort für die Themen der Genossenschaft. Das Haus wird geprägt durch ein Miteinander verschiedener Nutzungen:
Wohnen – Lernen – Arbeiten
Die Bewohner:innen der Clusterwohnungen und die Nutzer:innen der Gewerberäume bilden die CoGemeinschaft.
Zum Erwerb und Betrieb des Hauses wurde die Cohaus Kloster Schlehdorf GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft der WOGENO München e.G. gegründet. Ein hauptamtliches Team kümmert sich um die Anliegen im Haus von Hausbewirtschaftung bis Verpflegung:
Andreas Schnetzer, Gäste- und Veranstaltungsmanagement
Anke Taubert, Buchhaltung, Personal, Hauswirtschaft
Gisela Bruschek, Tanja Beer, Katharina Hainz, Küchenteam JaCoBa
Anna Widmann, Hausbewirtschaftung
Bärbl Führler und Britta Seiler, Hauswirtschaft
Hubert Mangold, Hausmeister
Melanie Schwaiger, Auszubildende Büromanagement
Geschäftsführung:
Peter Schmidt, Vorstand WOGENO München eG
Konzeption und Begleitung der Transformation (Februar 2018 bis Mai 2019):
Ulrike Rose, kulturräume gestalten, Berlin