Springe zum Inhalt
Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Search and Views Navigation

Finde

Veranstaltung Views Navigation

Veranstaltungen Search

Juli 2023

Biographisches Schreiben für Einsteiger: 21. bis 23. Juli 2023 mit Andrea Kästle

21. Juli - 23. Juli

Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Verliebtheit? Daran, was sie angehabt haben, was sie sich erhofften, wovor Sie Angst hatten? Und den ersten Schultag - haben Sie den auch noch vor Augen? Es lohnt sich, all das, was wir erlebt haben, was uns geprägt hat, aufzuschreiben - zum einen natürlich, weil es Zeitgeschichte ist. Aber eben auch, weil wir uns, wenn wir zu Papier bringen, was uns geprägt hat, verändern. Die Vergangenheit rutscht ein kleines bisschen von uns weg…

Mehr erfahren »

August 2023

einfach FASTEN für Körper, Geist und Seele mit Doris Steinlesberger

19. August - 26. August

Fasten bedeutet für mich:  … Gesundheit, Einfachheit, Leichtigkeit, Lebendigkeit, Klarheit, Gelassenheit, Achtsamkeit, Entspannung, Mut, Genuss, Veränderung. Fasten kann so viel -  man glaubt es kaum. In unserer Gesellschaft zählt Leistung – schneller, höher, weiter – Stress und Druck begleiten uns tagtäglich, Entspannung als Gegenpol ist keine Option mehr, sondern eine absolute Notwendigkeit, um heute einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Ich kann aus eigener Erfahrung überzeugt sagen, Fasten bietet die Möglichkeit, diesem Druck zumindest für eine gewisse Zeit lang den Rücken…

Mehr erfahren »

Tango Seminar „Tanzen in geschlossener Umarmung“ für Mittelstufe-Fortgeschrittene

31. August - 2. September
Cohaus Kloster Schlehdorf, Kirchstraße 9
Schlehdorf, Bayern 82444 Deutschland
+ Google Karte

Tango-Seminare im Cohaus Kloster Schlehdorf am Kochelsee in Oberbayern: Tangounterricht, Übungseinheiten & Tanzabende kombinieren mit wandern / schwimmen / Kultur (Anreise Mittwoch oder Donnerstag - Abreise Samstag oder Sonntag) / 7,5 Stunden Unterricht mit Susanne Mühlhaus & Mathias Pflug,1,5 Stunden Praktika, 9 ¾ Stunden Milonga Tango-Seminar für Mittelstufe bis Fortgeschrittene   Donnerstag, 31.8.202317:45-18:00 Registrierung18:00-19:30 Haltung, Technik des Führens und Folgens, Gehtechnik19:30-20:00 Praktika20:00-23:15 TangoabendimFestsaal, CohausKloster SchlehdorfPrivatstunde/nmöglich von 16:00-16:45 und 16:45-17:30   Freitag, 1.9.202316:00-17:30 Verdoppelungen17:30-18:00 Pause18:00-19:30 Ocho Cortado19:30-20:00 Praktika20:00-23:15 TangoabendimFestsaal, CohausKloster SchlehdorfPrivatstunde/n…

Mehr erfahren »

September 2023

Yoga Flow mit Anna

28. September / 18:00 - 20:45
Festsaal
€16

Yogaplakat Herbst 2023 Anfänger:innen: 18.00-19.15 Fortgeschrittene: 19.30-20.45 Die 10er-Kurse sind durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und können von der Krankenkasse bezuschusst werden. Es erwarten dich kreative Yogastunden mit dem klaren Fokus auf deinen Atem und den Fluss Deiner Bewegungen. Achtsames Einfinden in die Haltungen und fließende Yoga-Choreografien aus dem Triyoga® führen dich schrittweise zur Integration von Körper und Geist und unterstützen das Ankommen im Hier und Jetzt. Jede Stunde wird mit einer stimmungsvollen Schlussentspannung beendet. Anna ist zertifizierte Yogalehrerin…

Mehr erfahren »

Tango Argentino im Cohaus Kloster Schlehdorf – mit Susanne Mühlhaus

29. September / 17:30 - 23:00

Ab 17:30 Uhr Weltkulturerbe-Tanz: Einmal im Monat, immer freitags, unterrichtet Tangolehrerin Susanne Mühlhaus. Seit 2010 unterrichtet Susanne Tango. Tangounterricht gibt Sie alleine, für beide Rollen (Mann und Frau oder Führende/r und Folgende/r) oder mit einem Tangolehrerpartner zusammen. Der argentinische Tango ist ein Improvisationstanz – also wie kann man ihn unterrichten? Ist es überhaupt sinnvoll Kurse zu besuchen? Ja, unbedingt, denn Susanne unterrichtet Bewegungsabläufe, Elemente des Tango und Technik des Führens und Folgens. Es geht darum, den eigenen Körper zunächst bewusst…

Mehr erfahren »

einfach FASTEN für Körper, Geist und Seele mit Doris Steinlesberger

30. September - 7. Oktober

Fasten bedeutet für mich:  … Gesundheit, Einfachheit, Leichtigkeit, Lebendigkeit, Klarheit, Gelassenheit, Achtsamkeit, Entspannung, Mut, Genuss, Veränderung. Fasten kann so viel -  man glaubt es kaum. In unserer Gesellschaft zählt Leistung – schneller, höher, weiter – Stress und Druck begleiten uns tagtäglich, Entspannung als Gegenpol ist keine Option mehr, sondern eine absolute Notwendigkeit, um heute einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Ich kann aus eigener Erfahrung überzeugt sagen, Fasten bietet die Möglichkeit, diesem Druck zumindest für eine gewisse Zeit lang den Rücken…

Mehr erfahren »

Oktober 2023

Yoga Flow mit Anna

5. Oktober / 18:00 - 20:45
Festsaal
€16

Yogaplakat Herbst 2023 Anfänger:innen: 18.00-19.15 Fortgeschrittene: 19.30-20.45 Die 10er-Kurse sind durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und können von der Krankenkasse bezuschusst werden. Es erwarten dich kreative Yogastunden mit dem klaren Fokus auf deinen Atem und den Fluss Deiner Bewegungen. Achtsames Einfinden in die Haltungen und fließende Yoga-Choreografien aus dem Triyoga® führen dich schrittweise zur Integration von Körper und Geist und unterstützen das Ankommen im Hier und Jetzt. Jede Stunde wird mit einer stimmungsvollen Schlussentspannung beendet. Anna ist zertifizierte Yogalehrerin…

Mehr erfahren »

Yoga Flow mit Anna

12. Oktober / 18:00 - 20:45
Festsaal
€16

Yogaplakat Herbst 2023 Anfänger:innen: 18.00-19.15 Fortgeschrittene: 19.30-20.45 Die 10er-Kurse sind durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und können von der Krankenkasse bezuschusst werden. Es erwarten dich kreative Yogastunden mit dem klaren Fokus auf deinen Atem und den Fluss Deiner Bewegungen. Achtsames Einfinden in die Haltungen und fließende Yoga-Choreografien aus dem Triyoga® führen dich schrittweise zur Integration von Körper und Geist und unterstützen das Ankommen im Hier und Jetzt. Jede Stunde wird mit einer stimmungsvollen Schlussentspannung beendet. Anna ist zertifizierte Yogalehrerin…

Mehr erfahren »

ZEIT ZUM SINGEN – monatlicher Singkreis mit Cataleya Fay Wohlfahrt

16. Oktober / 19:30 - 21:30
€18

Offener Singkreis - gemeinsames Singen von spirituellen Liedern ausaller WeltWir singen kurze, einfache Texte und Melodien, Chants und Mantras,meist von meiner Gitarre oder dem Harmonium begleitet, die von jedemganz leicht mitgesungen werden können. Alles völlig ohne Noten oderVorkenntnisse.Im Vordergrund steht die kraftvolle, sehr befreiende und erhebendeEnergie des gemeinsamen Singens. So erlangen wir wieder Lebensfreude,Wohlbefinden, Fröhlichkeit sowie inneren Frieden. Aktives Singen in derGruppe ist eine machtvolle Quelle, tatsächlich ein Lebenselixier, dasheilsame und gesundheitsfördernde Auswirkungen auf Körper, Seele undGeist hat.Diese zeigen sich…

Mehr erfahren »

Yoga Flow mit Anna

19. Oktober / 18:00 - 20:45
Festsaal
€16

Yogaplakat Herbst 2023 Anfänger:innen: 18.00-19.15 Fortgeschrittene: 19.30-20.45 Die 10er-Kurse sind durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und können von der Krankenkasse bezuschusst werden. Es erwarten dich kreative Yogastunden mit dem klaren Fokus auf deinen Atem und den Fluss Deiner Bewegungen. Achtsames Einfinden in die Haltungen und fließende Yoga-Choreografien aus dem Triyoga® führen dich schrittweise zur Integration von Körper und Geist und unterstützen das Ankommen im Hier und Jetzt. Jede Stunde wird mit einer stimmungsvollen Schlussentspannung beendet. Anna ist zertifizierte Yogalehrerin…

Mehr erfahren »

Yoga Flow mit Anna

26. Oktober / 18:00 - 20:45
Festsaal
€16

Yogaplakat Herbst 2023 Anfänger:innen: 18.00-19.15 Fortgeschrittene: 19.30-20.45 Die 10er-Kurse sind durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und können von der Krankenkasse bezuschusst werden. Es erwarten dich kreative Yogastunden mit dem klaren Fokus auf deinen Atem und den Fluss Deiner Bewegungen. Achtsames Einfinden in die Haltungen und fließende Yoga-Choreografien aus dem Triyoga® führen dich schrittweise zur Integration von Körper und Geist und unterstützen das Ankommen im Hier und Jetzt. Jede Stunde wird mit einer stimmungsvollen Schlussentspannung beendet. Anna ist zertifizierte Yogalehrerin…

Mehr erfahren »

November 2023

Eröffnung Ausstellung TRANSFORMATIONEN 23

11. November / 15:00 - 19:00
Katakomben

Eröffnungsgespräch: 15.00 Im Anschluss Gang durch die Ausstellung, Performances, Sektempfang Shelter - unsere Schutz(t)räume Ausstellung im Cohaus Kloster Schlehdorf Die diesjährige Ausstellung mit dem Titel Shelter - Unsere Schutz(t)räume stellt unter Anderem die Frage nach der Bedeutung des Klostergebäudes als Schutzraum. Erstmalig werden dafür die Räume im Untergeschoss des Klosters sowie die Schwesternkapelle künstlerisch bespielt. Zeitgenössische Künstler:innen zeigen ihre Sichtweise, wie sich unsere Schutzräume verändern und wandeln. Welche Träume und Möglichkeiten werden im Schutzraum sichtbar? Im Cohaus Kloster Schlehdorf findet…

Mehr erfahren »

Ausstellung TRANSFORMATIONEN 23

12. November / 13:00 - 19:00
Katakomben

  Shelter - unsere Schutz(t)räume Ausstellung im Cohaus Kloster Schlehdorf 14.30: Führung mit Künstlerin Janina Totzauer und Johannes Hochholzer Die diesjährige Ausstellung mit dem Titel Shelter - Unsere Schutz(t)räume stellt unter Anderem die Frage nach der Bedeutung des Klostergebäudes als Schutzraum. Erstmalig werden dafür die Räume im Untergeschoss des Klosters sowie die Schwesternkapelle künstlerisch bespielt. Zeitgenössische Künstler:innen zeigen ihre Sichtweise, wie sich unsere Schutzräume verändern und wandeln. Welche Träume und Möglichkeiten werden im Schutzraum sichtbar? Im Cohaus Kloster Schlehdorf findet…

Mehr erfahren »

Ausstellung TRANSFORMATIONEN 23

18. November / 13:00 - 19:00
Katakomben

  Shelter - unsere Schutz(t)räume Ausstellung im Cohaus Kloster Schlehdorf 14.30: Führung mit Künstler Lukas Niedermeier und Johannes Hochholzer 14.30 - 16.30 | Vorlesetag Im Rahmen des deutschlandweiten Vorlesetags werden im Cohaus Kloster Schlehdorf überraschende Geschichten an besonderen Orten vorgelesen, unter Anderem auch in der Ausstellung. Für Kinder von 5 bis 11 Jahren. Die diesjährige Ausstellung mit dem Titel Shelter - Unsere Schutz(t)räume stellt unter Anderem die Frage nach der Bedeutung des Klostergebäudes als Schutzraum. Erstmalig werden dafür die Räume…

Mehr erfahren »

Der bundesweite Vorlesetag

18. November / 14:30 - 16:30
Cohaus Kloster Schlehdorf, Kirchstraße 9
Schlehdorf, Bayern 82444 Deutschland

Wir lesen für Euch vor! Überraschende Geschichten an besonderen Orten hier bei uns im Kloster - Sei gespannt, und bringe auch gern dein eigense Lieblingsbuch mit! Für Kinder von 5 bis 11 Jahren - Eintritt frei

Mehr erfahren »

Ausstellung TRANSFORMATIONEN 23

19. November / 13:00 - 19:00
Katakomben

  Shelter - unsere Schutz(t)räume Ausstellung im Cohaus Kloster Schlehdorf 14.30 | Führung mit Künstler Ben Goosens und Anna Schölß (Kuratorin) 16.00 Uhr | Gesprächsrunde: Queere Spiritualität Der Begriff "queer" kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt etwa “seltsam”, “ungewöhnlich” oder “unangepasst”. Queer ist ein Sammelbegriff für verschiedene Identitäten und umfasst beispielsweise schwule, lesbische, trans* oder nicht-binäre Personen und viele mehr. Vier queere Menschen berichten von ihren Erfahrungen in Gruppen und Gemeinschaften. Wie können wir selbstbestimmt die Räume gestalten, die…

Mehr erfahren »

Tango Argentino im Cohaus Kloster Schlehdorf – mit Susanne Mühlhaus

24. November / 17:30 - 23:00

Ab 17:30 Uhr Weltkulturerbe-Tanz: Einmal im Monat, immer freitags, unterrichtet Tangolehrerin Susanne Mühlhaus. Seit 2010 unterrichtet Susanne Tango. Tangounterricht gibt Sie alleine, für beide Rollen (Mann und Frau oder Führende/r und Folgende/r) oder mit einem Tangolehrerpartner zusammen. Der argentinische Tango ist ein Improvisationstanz – also wie kann man ihn unterrichten? Ist es überhaupt sinnvoll Kurse zu besuchen? Ja, unbedingt, denn Susanne unterrichtet Bewegungsabläufe, Elemente des Tango und Technik des Führens und Folgens. Es geht darum, den eigenen Körper zunächst bewusst…

Mehr erfahren »

Ausstellung TRANSFORMATIONEN 23

25. November / 13:00 - 19:00
Katakomben

  Shelter - unsere Schutz(t)räume Ausstellung im Cohaus Kloster Schlehdorf 14.30 | Führung mit Johannes Hochholzer  16.00 Uhr | Gespräch zu Franz Marc mit Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy (Direktorin des Franz-Marc-Museums Kochel), Benita Meißner (Kuratorin) und Anna Schölß (Kuratorin) Was verbindet Franz Marcs Skizzenbuch aus dem Felde, das 1915 im Ersten Weltkrieg entstand, mit den Kreuzwegstationen Christi, neben denen Marcs Zeichnungen im Rahmen der Ausstellung im CohausKloster Schlehdorf präsentiert werden? Diese Frage steht im Zentrum des Gesprächs zwischen Benita Meissner und Cathrin…

Mehr erfahren »

Adventskranzbinden mit Kräuterpädagoge Thorsten Geisler

25. November / 14:00
Studio Walchensee, Kirchstraße 9
Schlehdorf, 82444 Deutschland
€20

Eine Woche vor dem ersten Advent binden wir mit Materialien aus dem Klostergarten den Kranz. Raum für Kreativität, Zusammensein und Einstimmen auf die kommende Zeit. Bitte einen eigenen Strohkern mitbringen. Unkostenbeitrag: € 20.- Anmeldung unter: 0176 800 68 374 oder ThorstenGeisler@gmx.de

Mehr erfahren »

Ausstellung TRANSFORMATIONEN 23

26. November / 13:00 - 19:00
Katakomben

  Shelter - unsere Schutz(t)räume Ausstellung im Cohaus Kloster Schlehdorf 11.00 Uhr | Kino-Matinee im Kino Kochel mit "THINKING LIKE A MOUNTAIN" (2018) Als „Bonachi“, wie die indigene Gemeinschaft der Arhuacos „Weiße“ nennt, ist dem jungen Chiemgauer Filmemacher Alexander Hick das Kunststück gelungen, das Vertrauen der weitgehend isoliert lebenden Arhuacos zu gewinnen. Über ein Jahr lebte er, zeitweise unterstützt durch seinen Bruder, den Kameramann Immanuel Hick, in beinahe 6000 Metern Höhe – und darüber hinaus selbst oft genug in direkter…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren