
Tango Argentino im Cohaus Kloster Schlehdorf – mit Susanne Mühlhaus
29. September / 17:30 - 23:00

Ab 17:30 Uhr Weltkulturerbe-Tanz: Einmal im Monat, immer freitags, unterrichtet Tangolehrerin Susanne Mühlhaus.
Seit 2010 unterrichtet Susanne Tango. Tangounterricht gibt Sie alleine, für beide Rollen (Mann und Frau oder Führende/r und Folgende/r) oder mit einem Tangolehrerpartner zusammen.
Der argentinische Tango ist ein Improvisationstanz – also wie kann man ihn unterrichten? Ist es überhaupt sinnvoll Kurse zu besuchen? Ja, unbedingt, denn Susanne unterrichtet Bewegungsabläufe, Elemente des Tango und Technik des Führens und Folgens. Es geht darum, den eigenen Körper zunächst bewusst und kontrolliert zu bewegen. Und dann muss man trainieren. Später gehen die Bewegungsabläufe dann in Fleisch und Blut über.
Themen-Workshops und anschließend kann man beim Tangotanzabend ab 20:00 Uhr (Milonga) noch weiter tanzen
Für die Themenworkshops sind Tango Argentino Vorkenntnisse erwünscht und notwendig. Komplette Anfänger sind auch willkommen und erhalten ggf. eine andere Anleitung bzw. Einführung in den Tango. Dreimal im Jahr finden dreitägige Anfänger-Seminare und Seminare für Mittelstufe statt.
Jeden Monat unterrichtet Susanne Mühlhaus ein bestimmtes Thema aus dem weiten Tango Argentino Repertoire, z.B. Milonga, Vals, Giros/Molinete/Drehungen, Sacadas, Ganchos, unterschiedliche Tempi tanzen, Bewegungen innerhalb und außerhalb der Achse usw.
Der erste Workshop am Abend befasst sich immer mit den Basics und Technik, der zweite Workshop erweitert das Thema auf fortgeschrittenem Niveau. Die Workshops bauen aufeinander auf. Für einen umfassenden Lerneffekt ist es am besten, an beiden Workshops teilzunehmen. Das ist aber kein Muss, man kann auch nur an einem Workshop teilnehmen.
Feedback von Kurs- und Workshop-Teilnehmern: „Du erklärst das so gut!“ „Ich kann die Figur wirklich tanzen!“ „Jetzt hab‘ ich etwas verstanden, was mir seit langem ein Rätsel war.“ „Es macht total viel Spaß.“
Das Programm für Tango im Kloster monatlich:
17:30 Basics – Workshop
18:45 Fortgeschrittenen Workshop – Themen siehe unten
20:00 Tangoabend / Milonga mit wechselnden DJs
Veranstaltungsort: Festsaal, 1. OG, Cohaus Kloster Schlehdorf, Kirchstr. 9, 82444 Schlehdorf am Kochelsee. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten: 01577 172 8782. Man benötigt einen Code, damit sich die Klosterpforte öffnet. Um den Code zu erhalten, ebenfalls Susanne unter 01577 172 8782 kontaktieren. Oder rechtzeitig per E-Mail an: tango-kloster-schlehdorf@gmx.de
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, am besten unter der obigen Mail-Adresse den Tango-Newsletter von Susanne abonnieren.